Der Transatlantic Law Blog (TLB) der DAJV ist der digitale Nachfolger der Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht (ZDAR).
Kategorien
- (10)
- (10)
- (9)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (5)
- (2)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (4)
- (5)
- (6)
- (6)
- (1)
- (2)
- (20)
- (1)
- (1)
- (6)
- (1)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (2)
- (1)
- (7)
- (1)
- (3)
- (1)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (1)
- (1)
- (5)
- (1)
- (4)
- (20)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (2)
- (1)
- (15)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (6)
- (51)
- (2)
- (1)
- (2)
- (8)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
Jahr
Wettbewerbsverbote in Arbeitsverträgen adé? Der Vorschlag der US Federal Trade Commission über ein Verbot von Wettbewerbsklauseln
23. Februar 2023
Arbeitsrecht,Federal Trade Commission,Biden Administration,Wettbewerbsrecht,US Law
Jürgen Ostertag und Rudi Ruks nehmen Stellung zur geplanten Regulierung von Wettbewerbsklauseln und skizzieren mögliche Folgen der FTC-Initiative.
0 Comments9 Minutes
Deutsche Juristen in den USA – von Hennigs: „Die USA haben mir etwas gegeben, was Deutschland mir nie hätte geben können.“
20. Juni 2022
US Law,Interview,DAJV,20 Fragen an...,22 Fragen an...,Expats,Corporate Law
Interview mit Reinhard von Hennigs über den Unternehmer-Spirit der Amerikaner, kulturelle Hürden und das Verschieben persönlicher Grenzen.
0 Comments26 Minutes
More than the Niagara Falls – Master of Laws an der University at Buffalo
25. November 2021
Criminal Law,LL.M. Erfahrungsbericht,Corona,US Law
Erfahrungsbericht zu einem bewegten Jahr in den USA. Ausbruch der Corona-Pandemie und andere Herausforderungen für LL.M.-Studierende.
0 Comments5 Minutes