Der Transatlantic Law Blog (TLB) der DAJV ist der digitale Nachfolger der Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht (ZDAR).
Kategorien
- (10)
- (10)
- (9)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (5)
- (2)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (4)
- (5)
- (6)
- (6)
- (1)
- (2)
- (20)
- (1)
- (1)
- (6)
- (1)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (2)
- (1)
- (7)
- (1)
- (3)
- (1)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (1)
- (1)
- (5)
- (1)
- (4)
- (20)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (2)
- (1)
- (15)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (6)
- (51)
- (2)
- (1)
- (2)
- (8)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
Jahr
Voßkuhle, der Supreme Court und gefährliche Narrative der US-Innenpolitik
18. Dezember 2023
Constitutional Law,Rechtsprechung,US Law,Verfassungsrecht,Supreme Court
Der Kommentar diskutiert die Kritik an der gegenwärtigen Besetzung des Supreme Courts, Angriffe auf das Verfassungsorgan seitens der Politik sowie umstrittene Entscheidungen aus der jüngsten Geschichte des Obersten Gerichtshofs der USA.
0 Comments21 Minutes
USA: Trennung von Staat und Kirche in Gefahr?
17. April 2023
Supreme Court,Litigation,Constitutional Law,US Law
Jüngst ergangene Supreme Court Urteile zur Religionsfreiheit lassen Kritiker an der Trennung von Staat und Kirche zweifeln. Zu Recht?
0 Comments14 Minutes
Wettbewerbsverbote in Arbeitsverträgen adé? Der Vorschlag der US Federal Trade Commission über ein Verbot von Wettbewerbsklauseln
23. Februar 2023
Federal Trade Commission,Biden Administration,Wettbewerbsrecht,US Law,Arbeitsrecht
Jürgen Ostertag und Rudi Ruks nehmen Stellung zur geplanten Regulierung von Wettbewerbsklauseln und skizzieren mögliche Folgen der FTC-Initiative.
0 Comments9 Minutes
LL.M. Stanford Law – Experience Report (Part 2) – „Everything I Tell You Is Wrong – Somewhere“
14. November 2022
LL.M. Erfahrungsbericht,DAJV,Charity Run,Silicon Valley,US Law,Gesetzgebung,Jahreskonferenz,Stanford Law School,Bar exam
Nikolaus Schröder writes about his LL.M. studies at Stanford Law School as part of the LL.M. class of 2023 in an ongoing series.
0 Comments15 Minutes
LL.M. Stanford Law – Experience Report (Part 1)- A Breath of Fresh Air
25. September 2022
Stanford Law School,DAJV,US Law,Erfahrungsbericht LL.M.,Silicon Valley
Nikolaus Schröder writes about his LL.M. studies at Stanford Law School as part of the LL.M. class of 2023 in an ongoing series.
0 Comments10 Minutes
30 Fragen an Sigmar Gabriel „Wir können uns etwas von dem Optimismus der US-Amerikaner abschauen.“
17. Mai 2022
22 Fragen an...,Atlantik-Brücke,20 Fragen an...,30 Fragen an...
Sammy Davis Jr., Sozialstaat und eine denkwürdige Begegnung mit Joe Biden: Der Bundesaußenminister a. D. und Vorsitzende der Atlantik-Brücke im Interview.
0 Comments18 Minutes
Wechsel an DAJV-Spitze: Professor Thomas Pfeiffer löst Dr. Olaf Christiansen als Vorstandsvorsitzenden ab
13. Mai 2022
DAJV,Präsenzveranstaltung,Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung im Kölner Wallraf-Richartz-Museum am 6. Mai 2022 im Überblick: Vorstandswahl, Verabschiedung & Get-together.
0 Comments3 Minutes
20 Fragen an die Außenwirtschaftsrechtlerin Anahita Thoms, LL.M.
2. August 2021
22 Fragen an...,Atlantik-Brücke,20 Fragen an...,30 Fragen an...
Bill of Rights, Arthur Miller und New York Knicks: Anahita Thoms, Außenwirtschaftsrechtlerin und Vorstandsmitglied der Atlantik-Brücke im Interview.
1 Comment3 Minutes