Der Transatlantic Law Blog (TLB) der DAJV ist der digitale Nachfolger der Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht (ZDAR).
Kategorien
- (10)
- (10)
- (9)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (5)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (3)
- (5)
- (6)
- (6)
- (1)
- (1)
- (20)
- (1)
- (1)
- (5)
- (1)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (2)
- (1)
- (7)
- (1)
- (3)
- (1)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (2)
- (1)
- (1)
- (5)
- (1)
- (4)
- (20)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (2)
- (1)
- (15)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (6)
- (51)
- (2)
- (1)
- (2)
- (8)
- (2)
- (3)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
Jahr
Wettbewerbsverbote in Arbeitsverträgen adé? Der Vorschlag der US Federal Trade Commission über ein Verbot von Wettbewerbsklauseln
23. Februar 2023
Arbeitsrecht,Federal Trade Commission,Biden Administration,Wettbewerbsrecht,US Law
Jürgen Ostertag und Rudi Ruks nehmen Stellung zur geplanten Regulierung von Wettbewerbsklauseln und skizzieren mögliche Folgen der FTC-Initiative.
0 Comments9 Minutes
2,7 Millionen Dollar für verschütteten Kaffee? – Ein Ausflug in die Besonderheiten des US-amerikanischen Schadensrechts
12. Dezember 2022
Punitive Damages,Private Enforcement,Privacy Law,Tort Law,Compensatory Damages,US Law
Ein Vergleich des US-amerikanischen und deutschen Schadensrechts. Und: Wohl und Wehe privater Rechtsdurchsetzung im US-Recht.
1 Comment30 Minutes
Deutsche Juristen in den USA – von Hennigs: „Die USA haben mir etwas gegeben, was Deutschland mir nie hätte geben können.”
20. Juni 2022
Corporate Law,US Law,Interview,DAJV,20 Fragen an...,22 Fragen an...,Expats
Interview mit Reinhard von Hennigs über den Unternehmer-Spirit der Amerikaner, kulturelle Hürden und das Verschieben persönlicher Grenzen.
0 Comments26 Minutes
U.S. Supreme Court zu 28 USC § 1782 – Entscheidungsupdate
14. Juni 2022
Supreme Court,Litigation,Rechtsprechung,US Law,Arbitration
Lange erwartet: Der U.S. Supreme Court hat die Anwendbarkeit von 28 USC § 1782 in Verfahren vor privaten Schiedsgerichten abgelehnt!
0 Comments1 Minutes
U.S. Supreme Court zu 28 USC § 1782 – Hintergründe
24. März 2022
Supreme Court,Litigation,Rechtsprechung,US Law,Arbitration
Am 23.03.2022 fand vor dem U.S. Supreme Court eine lang erwartete mündliche Verhandlung statt - der TLB berichtete! Der US Supreme Court hatte sich mit der Discoveryhilfe nach 28 U.S.C § 1782 in ausländischen Schiedsverfahren zu befassen. Wir haben die Hintergründe zusammengefasst.
0 Comments6 Minutes
Commercial Courts oder Schiedsverfahren – Konkurrenten oder Komplementäre?
15. Dezember 2021
Präsenzveranstaltung,Litigation,Veranstaltungen,Online-Veranstaltung,Anwaltschaft,Arbitration,Rechtsprechung
Commercial Courts oder Schiedsgerichtsbarkeit? Diskutiert werden die unterschiedlichen Modelle zur Beilegung internationaler Streitigkeiten.
0 Comments10 Minutes
Where Coal is King, the Subjects Go Bankrupt
18. November 2020
Insolvency Law,Climate Change,US Law
Up until 2013, coal remained the largest private-sector provider of jobs in the U.S. and is still the country's dominant power source. Renewable and alternative energies, necessary to abet the climate crisis, are present, available and very importantly, becoming cheaper than fossil fuels. The US has yet to implement a plan to adopt these alternatives and achieve the necessary emission reductions.
1 Comment27 Minutes