USA: Trennung von Staat und Kirche in Gefahr?

By Christian Funck   Der US-Supreme Court hat im vergangenen Jahr mit umstrittenen Urteilen für Aufregung gesorgt. Zu ihnen zählen auch zwei Urteile zur Religionsfreiheit. Bei einer sachlichen…


Das Waffenrecht im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA

By Kevin Frank & Alexander Vogel   Kritik am Waffenrecht infolge von mass shootings in den USA „They say that no laws could have been able to prevent the hundreds of senseless tragedies that…


Das neue US-Unternehmenstransparenzgesetz stellt SMEs vor neue Herausforderungen

By Jürgen R. Ostertag und Janina Bary   Das „neue“ US-Unternehmenstransparenzgesetz (Corporate Transparency Act) ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten und erlegt SMEs (small and medium…


Delaware Court of Chancery Tightens Duties of Corporate Officers

By Sebastian Meis, LL.M., Felix Faerber, Dr. Maximilian Oehlschlaegel, LL.M. und Belana Knossalla   Delaware Court of Chancery, No. 2021-0324-JTL, 01/26/2023 In a first-of-its-kind decision from…


Wettbewerbsverbote in Arbeitsverträgen adé? Der Vorschlag der US Federal Trade Commission über ein Verbot von Wettbewerbsklauseln

By Jürgen R. Ostertag und Dr. Rudi Ruks Am 5. Januar 2023 hat die Federal Trade Commission (kurz: FTC; zu Deutsch: Bundeswettbewerbskommission) über den geplanten Erlass von Bestimmungen informiert…


Back in the USA - DAJV Jahreskonferenz an der Northwestern Pritzker School of Law in Chicago  

By Jan Sebastian Baarts und Rares Chioreanu  Ankunft in einer fantastischen Stadt Nach einem etwa neunstündigen Flug mit Start in Düsseldorf landeten wir am Montag, 26. September in den frühen…


2,7 Millionen Dollar für verschütteten Kaffee? – Ein Ausflug in die Besonderheiten des US-amerikanischen Schadensrechts

By Vincent M. Kästle  Amerikanische Schadensersatzklagen in astronomischer Höhe sorgen in Deutschland immer wieder für amüsiertes Stirnrunzeln. So verklagte ein Verwaltungsrichter in Washington DC…


LL.M. Stanford Law - Experience Report (Part 2) - "Everything I Tell You Is Wrong - Somewhere"

By Nikolaus Schröder Nikolaus Schröder writes about his LL.M. studies at Stanford Law School as part of the LL.M. class of 2023 in an ongoing series. This second part describes the first weeks of…


Acronyms, jurisdiction and transatlantic partnership— DAJV visits Kleber Barracks and Ramstein Air Base

By Louis Roer On Thursday, 13 October 2022, the Kaiserslautern Military Community (KMC) invited DAJV members to visit the U.S. military presence in the Kaiserslautern area, namely the Kleber…


Delaware: Das „Eldorado“ großer Unternehmen?

By Kevin Frank „Im eigenen Land sind die Amerikaner im Kampf gegen Steueroasen auch nicht so konsequent, wenn man an den Bundesstaat Delaware denkt.” Wolfgang Schäuble, ehem. Bundesfinanzminister…


LL.M. Stanford Law - Experience Report (Part 1)- A Breath of Fresh Air

By Nikolaus Schröder Nikolaus Schröder writes about his LL.M. studies at Stanford Law School as part of the LL.M. class of 2023 in an ongoing series. This part describes the first days in California…


Rezension "U.S. Law for Civil Lawyers" von Professor Kirk Junker

By Dr. Matthias Reidt, LL.M. (Columbia)   Professor Kirk Junker legt mit "U.S. Law for Civil Lawyers" ein vielseitiges und gleichermaßen spannendes Werk vor, das in 15 Kapiteln verschiedene…


Public Nuisance Claims as a Way to Prove Business Liability in U.S. Courts: How Great is the Risk?

By Megan Deardorff, Esq., LL.M. und Dr. Kathrin Nordmeier, Esq. Any business involved in the chain of manufacture of a product sold in the United States (including component part manufacturers,…


A new hope? Das neue Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF)

By Dr. David Klein Am 25. März 2022 teilten die Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten von Amerika mit, sich über die Eckpunkte eines neuen Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF)…


Deutsche Juristen in den USA - von Hennigs: „Die USA haben mir etwas gegeben, was Deutschland mir nie hätte geben können."

By Isabel Cagala In der Interview-Reihe „Deutsche Juristen in den USA" stellen wir Ihnen Menschen vor, die beruflich den Sprung über den großen Teich gewagt haben. Wir wollen erkunden, was jene…


USA treten Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile bei: Breaking news?

By Dr. Annekathrin Schmoll and Dr. Vanessa Ludwig, LL.M. (Duke) Am 2. März 2022 traten die Vereinigten Staaten von Amerika dem Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung…


U.S. Supreme Court zu 28 USC § 1782 - Entscheidungsupdate

Vor einiger Zeit haben wir zu den beiden Verfahren vor dem U.S. Supreme Court - ZF Automotive US, Inc. v. Luxshare, Ltd. und AlixPartners v. Fund for Protection of Investor's Rights - zur…


Donald Trumps „Stimmungsabfrage“ in Ohio - Das Wahlrecht in Deutschland und in den USA im Vergleich

By Kevin Frank Seit September 2021 wird Deutschland von der sogenannten Ampelkoalition regiert. Auf der anderen Seite des Atlantiks fanden ebenfalls wichtige Wahlen statt. Bei diesen hat der frühere…


The US Supreme Court Leak - Abortion Rights

By Reinhard von Hennigs   Last week, the Supreme Court caused national panic with the leak of Justice Alito’s drafted majority opinion in Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization. The…


U.S. Supreme Court zu 28 USC § 1782 - Hintergründe

28 U.S.C. § 1782 erlaubt es einem U.S. District Court zur Nutzung in einem Verfahren vor einem ausländischen oder internationalen Tribunal („foreign or international tTribunal“) gewisse…