
Am 10. März 2025 lud die DAJV gemeinsam mit CMS Hasche Sigle, der German American Business Association (GABA) und NRW.Global Business zu einer hochkarätigen Diskussionsveranstaltung in die Räumlichkeiten von CMS in Düsseldorf ein.
Nach der Veranstaltungseröffnung durch den Leiter der Düsseldorfer CMS-Dependance, Dr. Ernst-Markus Schuberth, und einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden durch DAJV Geschäftsführer André Philip Pantel analysierte Dr. Kai Westerwelle, Partner im CMS US Representative Office in San Francisco, Vorsitzender der GABA und West-Coast Representative der DAJV unter dem Titel „The American U-Turn – Auswirkungen des Politikwechsels auf die internationalen Wirtschaftsbeziehungen“ die rechtlichen und wirtschaftlichen Implikationen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.
Im Fokus standen insbesondere die erwartbaren Veränderungen in der US-Handelspolitik, regulatorische Divergenzen zwischen den USA und der EU sowie deren mögliche Folgen für deutsche und europäische Unternehmen. Die zahlreichen Teilnehmenden aus Wirtschaft, Kanzleien und Wissenschaft nutzten die Gelegenheit zum fundierten Austausch in vertraulicher Atmosphäre.
Sprecher:

Dr. Kai Westerwelle ist Partner der internationalen Rechtsanwaltskanzlei CMS. Seit mehr als 30 Jahren berät er US-amerikanische Unternehmen, zunächst in Deutschland und seit 2014 im Silicon Valley und in San Francisco. Seine Expertise fokussiert sich auf internationale Rechtsfragen, insbesondere im Bereich Tech-Transactions, internationale Expansionsprojekte nach Europa / EEA, Großbritannien und Asia-Pacific sowie internationalen Datenschutz, speziell der Adressierung von länderübergreifenden Datenschutzvorfällen. Kai Westerwelle ist Chairman der German-American Business Association (GABA), West-Coast Representative der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung, Mitglied verschiedener Aufsichtsräte, der Atlantik-Brücke, dem American Council on Germany und in zahlreichen weiteren internationalen Wirtschaftsvereinigungen aktiv. Er spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen und unterrichtet internationales Datenschutzrecht an Universitäten in Deutschland und den USA. www.cms.law/en/deu/people/kai-westerwelle; www.westerwelle.com; www.linkedin.com/in/westerwelle
Begrüßung:

Dr. Ernst-Markus Schuberth ist Partner der Kanzlei CMS Hasche Sigle in Düsseldorf. Er berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmen im Bereich M&A / Private Equity sowie fortlaufend im Gesellschaftsrecht. Ein Großteil seiner Mandate weist dabei internationale Bezüge auf. Zu seinen Mandanten gehören sowohl internationale Konzerne als auch Unternehmerpersönlichkeiten und Finanzinstitutionen. Besondere Branchenexpertise konnte Ernst-Markus Schuberth im Laufe seiner langjährigen Transaktionspraxis im Bereich der chemischen Industrie, des Maschinenbaus und der Finanzindustrie sammeln. Er leitet seit vielen Jahren den India Desk von CMS. Ernst-Markus Schuberth begann seine anwaltliche Laufbahn 1995 bei Baker & McKenzie, wo er seit dem Jahr 2000 als Partner tätig war. 2004 wechselte er zu CMS.
Einführung:

André Philip Pantel ist seit 2018 Geschäftsführer der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung. Der Bankkaufmann und Jurist war zuvor für eine Rechtspublikation und eine führende deutschen Tageszeitung in verantwortlichen Positionen tätig.